Hier lernst du interaktive Grafiken mit dem kostenlosen Online-Tool Statpedia zu erstellen.
Tag 11: So erstellst du interaktive Grafiken mit „Statpedia“

Hier lernst du interaktive Grafiken mit dem kostenlosen Online-Tool Statpedia zu erstellen.
So kannst du pixelige und normale Karten kreativ nutzen.
So funktioniert das Tool "Datawrapper".
So funktioniert das Tool "StoryLine JS".
So kannst du ganz einfach zwei Werte in einem Gif gegenüberstellen.
So kannst du (interaktive) Grafiken mit Infogram umsetzen.
Im JoCoView: Michael Hörz, Datenjournalist beim rbb.
Behind the scenes: Das nehme ich von der Netzwerk Recherche mit.
Claus Arndt gibt einen Einblick in die Arbeit bei "Offene Daten Moers".
Elena Erdmann über maschinelles Lernen im Journalismus.
Im JoCoView: Moritz Zajonz.
Kira Schacht spricht über die Datenteams von "The Times" und "The Guardian".
Marie-Louise Timcke über ihre Arbeit bei der Berliner Morgenpost & Journocode.
Baack erklärt die Ergebnisse seiner Doktorarbeit zu DDJ und Civic Tech.
Im "JoCoView": Datenjournalist Manuel Mohr gibt Einblick in seine Arbeit.