Normalerweise geht das Versenden von E-Mails mit einem Arduino Uno nicht so leicht. Mit dieser Lösung schon.
So versendest du E-Mails mit Arduino Uno, Netzwerk-Shield und Onlex

Normalerweise geht das Versenden von E-Mails mit einem Arduino Uno nicht so leicht. Mit dieser Lösung schon.
Spiele und Apps programmiert, Game-Konferenz organisiert und Co.: Hier erfährst du, welche Projekte ich im Master gemacht habe.
Als Beispiel: Die Geschichte der Frauen in der Informatik.
So hilft sie im Unterricht. Ein Einblick.
Julia Freudenberg von der Hacker School im Interview.
Die Masterarbeit ist angemeldet - und du bist mit dabei.
Unser Escape-Room ist fertig - das haben wir technisch gemacht.
Claus Arndt gibt einen Einblick in die Arbeit bei "Offene Daten Moers".
Im JoCoView: Moritz Zajonz.
Kira Schacht spricht über die Datenteams von "The Times" und "The Guardian".
Marie-Louise Timcke über ihre Arbeit bei der Berliner Morgenpost & Journocode.
Baack erklärt die Ergebnisse seiner Doktorarbeit zu DDJ und Civic Tech.
Im "JoCoView": Datenjournalist Manuel Mohr gibt Einblick in seine Arbeit.
Kritik an der Filterblase - und das mit einem Spiel, und zwar so.
Anleitung: So kannst du die Sprachsteuerung erfolgreich umsetzen.
Die Android-Back-App "Mix it up!" kann getestet werden - diese weiteren Features kommen noch.
Ein Semster lang wurde das 2D-Puzzle-Game WAKE entwickelt - jetzt kannst du es testen.
Zwei Semester sind rum: Zeit für ein Zwischenfazit mit Einblick in Kurse und Projekte.
Einstieg in mein Thema der Masterarbeit: Das sind Newsgames und mein MA-Plan.
Wir entwickeln als Game-Studio "Puzzled Apart" das Spiel "Wakewalker". Das ist der aktuelle Stand.