Herzlich willkommen zum 13. Tag des AdvenTOOLender 2020! Ich freue mich so sehr, dass du hier bist! 🙂 Heute möchte ich dir das kostenlose Online-Tool „BIPARCOURS“ zeigen, das vom Bildungspartner NRW entwickelt wurde. Damit kannst du interaktive Guides erstellen. Und zwar hast du zwei Optionen: Du bist wirklich vor Ort und kannst mit dem Guide die Gegend entdecken. Oder du arbeitest mit QR-Codes, so dass du das Ganze beispielsweise auch mit deinen Schüler:innen im Klassenzimmer nutzen kannst.
Wie die Entwickler:innen auf der Tool-Homepage als Info schreiben: „Schulen und Institutionen können mit diesem Lernwerkzeug Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen und Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellen. Das Erstellen eines solchen Parcours ist einfach und intuitiv und ohne Vorkenntnisse oder Schulungen möglich.“
Wie so ein BIPARCOURS aussieht und wie du ihn selbst erstellen kannst, zeige ich dir jetzt. Ganz viel Spaß dabei! 🙂
Beispiel und „Schritt für Schritt“-Anleitung
Abonniere meinen YouTube-Kanal gerne – damit unterstützt du mich sehr! ♥️
Da heute ein Adventssonntag ist – um genauer zu sein: der 3. Advent – habe ich das Ganze im YouTube-Video für dich. Diese besonderen Tage nutze ich nämlich im AdvenTOOLender, um das Tool auch im Video festzuhalten. Deshalb siehst du dort sowohl mein Guide-Beispiel (Kleine Tour durch Eichstätt), als auch die „Schritt für Schritt“-Anleitung.
Hier kommst du zur BIPARCOURS-App, mit der du den erstellen Guide dann nutzen kannst:
Ideen für den Unterricht
Vielleicht fragst du dich gerade noch, wie du so einen BIPARCOURS nutzen könntest. Ich habe mir ein paar Beispiele für den Unterricht überlegt, die dich hoffentlich unterstützen und inspirieren können:
- Weltwunder anschauen mit Erdkunde-Klasse
- Geschichte der Berliner Mauer: Wo stand damals was? Wie sah es dort aus?
- Orte Frankreich besser kennenlernen mit dem Französisch-Kurs
- Schüler:innen sollen eigenen Guide über Lieblingsplätze in ihrem Heimatort erstellen (Schulung Medienkompetenz und Auseinandersetzung mit Heimat)
- Kooperieren mit Partnerschulen im Ausland – sie sollen einen Guide bei sich vor Ort erstellen und deine Klasse einen Guide vom Ort eurer Schule. Dann können sie das der jeweils anderen Schule zur Verfügung stellen. Damit sich die Partnerschulen/-städte besser kennenlernen.
Weitere Beispiel und Impulse
Auf Twitter gibt es einige Kommentare und Erfahrungen mit dem Online-Tool „BIPARCOURS“, die ich dir hier gerne weitergeben möchte:
Schön, dass du heute mit dabei warst! Ich hoffe, wir sehen uns morgen beim nächsten AdvenTOOLender-Türchen 🙂
Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du ihn mit deinen Freund*innen und Kolleg*innen teilst. Zum Beispiel in den sozialen Netzwerken. Wenn du mich dort verlinkst, teile ich deine Posts und Tweets gerne. Und: Wenn du nichts mehr vom AdvenTOOLender und auch zukünftigen Online-Tools verpassen willst: Abonniere gerne meinen Blog und folge mir auf den sozialen Netzwerken: YouTube, Twitter und Instagram. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit sehr!
Solltest du noch Fragen zum Tool „BIPARCOURS“, Feedback zum AdvenTOOLender oder ein bestimmtes Tool, das ich „Schritt für Schritt“ erklären soll, haben: Immer her damit! Entweder als Kommentar unter diesen Blog-Eintrag, per E-Mail (johanna.daher@gmx.de), via Kontaktformular oder eben auch über die sozialen Kanäle.
Quelle Beitragsbild: Screenshot, bearbeitet von Johanna Daher