Mit Genially ganz einfach Lernspiele erstellen

Heute habe ich 4 Lernspiele für dich, die du mit dem Online-Tool „Genially“ erstellen kannst. Die lassen sich beispielsweise gut in deinem Unterricht einsetzen. Im Video zeige ich dir, wie du sie erstellen kannst – weiter unten kannst du sie ausprobieren. Ganz viel Spaß damit und beim kreativen Einsetzen für deine Projekte!

Hinweis: Genially ist ein kostenloses Tool, es gibt aber auch eine Bezahlversion. Hier siehst du zwei kostenlose Beispiele (Template: „Game of the Goose“ und „Puzzle Quiz“) und zwei kostenpflichtige Beispiele (Template: „Genial Wheel Quiz“ und „History Breakout). Genially hat mir die Bezahlversion kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich das Ganze für dich testen kann. Falls du sie auch haben möchtest, bekommst du sie aktuell günstiger: Und zwar erhältst du mit dem Rabattcode „EINFACHGENIAL30“ 30 Prozent Rabatt auf die EDU PRO-Version von Genially.

Puzzle-Quiz für den Kunstunterricht (Template kostenlos)

Tippe auf den Start-Button. Rechts erscheinen dann Fragen. Wähle die Antwort aus – ist sie richtig, wird das Bild weiter aufgedeckt. Tolle Möglichkeit, um beispielsweise auf Künstler, Gemälde und Kunstepochen einzugehen.

Brettspiel für den Englisch-Unterricht (kostenlos)

Klicke auf den Würfel um zu Würfeln. Warte bis du die Augenzahl siehst. Setze deine Figur via „Drag and Drop“ die gewürfelte Anzahl an Feldern weiter. Kommst du auf ein Feld mit einem Stern, klicke darauf und mache die Aufgabe. Danach sind deine Mitspieler:innen an der Reihe.

Quizrad für den Biologie-Unterricht (€)

Klicke auf das Quizrad, um es zu drehen. Beantworte dann auf der rechten Seite die Fragen zum Thema „DNA“. Wirst du es schaffen, alle richtig zu beantworten?

Breakout für den Geschichts-Unterricht (€)

Klicke dich durch die einzelnen Missionen und löse die Rätsel zur „Französischen Revolution“, um am Ende eine Belohnung zu erhalten.

Ich hoffe, dir haben die Beispiele gefallen und dir konnte mein YouTube-Video samt Einblick helfen! Ich freue mich von dir zu hören. Wenn du mich unterstützen möchtest: Abonniere gerne meinen YouTube-Kanal. Das ist komplett kostenlos und du bekommst immer wieder spannende Videos zu Online-Tools und dem Thema Spieleentwicklung. Vielen, vielen Dank! 🙂

Kommentar verfassen