So kannst du Teil der Games-Branche werden

Wie bekommt man eigentlich einen Job in der Games-Branche? Wie fängt man da an? Wie wird man ein Teil von ihr? Das fragen sich ziemlich viele Menschen – egal, ob sie bereits eine Ausbildung gemacht haben, mitten im Studium stecken oder noch in der Schule sind. Deshalb habe ich bei Experten nachgefragt, die diesen Schritt bereits geschafft haben. Sie erzählen, wie ihre persönliche Geschichte bis hin zu ihrem heutigen Beruf verlauf ist. Und sie haben Tipps für dich:

Abonniere meinen YouTube-Kanal gerne, wenn du möchtest. Das ist total kostenlos. Vielen Dank für deine Unterstützung! ♥️

Das sind die Experten aus der Games-Branche:

Vielen, vielen Dank an jede*n Einzelne*n für die spannenden Einblicke! 🙂

Ich hoffe, dass sie dir helfen konnten, dich inspirieren und unterstützen. Falls du noch Fragen hast: Schreibe sie total gerne in die Kommentare. Ich freue mich von dir zu hören. Und natürlich auch, wenn du mein Video positiv bewertest und meinen YouTube-Channel abonnierst. Das ist komplett kostenlos.

Falls du dich fragst, welche Jobs du in der Games-Branche eigentlich machen könntest oder was zum Beispiel für die Spieleentwicklung an Personal benötigt werden kann: Habe dir da mal eine kleine Übersicht mit einigen Berufen erstellt. Klick dich gerne durch (rechts auf das Pfeilsymbol etwa in der Mitte der rechten Seite klicken):

View this post on Instagram

Gaming ist mega cool – die Spiele selber zu entwickeln, finde ich noch cooler. 😎♥️ Aber: 1️⃣ Wie macht man das? 2️⃣ Wie wird man Teil der Games-Branche? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Zu 1️⃣: Hilfreich ist es, eine Game-Engine zu nutzen. Das ist ein Programm, in dem du das Spiel erstellen kannst. 💻 Darin kannst du zum Beispiel die Grafiken platzieren und den Code programmieren. Zwei beliebte sind Unity und Unreal. Ich selbst nutze Unity für die Spieleentwicklung. ♥️ Ist übrigens kostenlos und im Internet findest du viele gute Tutorials. Dazu will ich dir zukünftig auch gerne mehr machen. 🙂 Zu 2️⃣: Das können dir am besten Personen sagen, die richtig in der Games-Branche Fuß gefasst haben. Deshalb habe ich einige Experten gefragt, wie ihr Weg dahin war und welche Tipps sie haben. 💬🎉 Unter anderem erzählt Marc Sodermanns, wie er zu seiner aktuellen Position kam. Er ist Senior Experience Designer bei Electronic Arts. 💪😍Das Video findest du auf meinem YouTube-Channel 🎥: ➡️youtube.com/JohannaDaher Vielleicht stehst du aber auch an dem Punkt, an dem du dir überlegst, welche Jobs du überhaupt in der Games-Branche machen kannst. Swipe dich gerne durch und lass dich davon inspirieren. Ich hoffe, dass dir die Liste hilft. 🙂 Speichere sie dir gerne ab, damit du auch später noch darauf zugreifen kannst. 💾 Wenn du nicht weißt, wie das geht, schaue dir gerne mein Story-Highlight zur Save-Funktion an. 🥰 Wichtig zu wissen: Nicht für jedes Spiel werden all diese Leute benötigt. Vor allem bei größeren Titeln kommen sie zum Einsatz. Du kannst auch Mini-Spiele alleine oder nur mit einem Programmierer und einem Grafiker umsetzen. Das hängt immer davon ab, was realisiert werden soll. Und: Es gibt sicher noch viele weitere Jobs in der Games-Branche. Ich wollte dir aber mal ein paar nennen. 📝 Willst du Teil der Games-Branche werden? Oder machst du beruflich etwas ganz Anderes? Schreib es gerne in die Kommentare. 💬🥰 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #gamedev #indiedev #games #gamedeveloper #gamedevelopment #gamesdesign #gaming #gamesbranche #job #berufe #youtuberin #youtube #zocken #Spieleentwicklung #spiele #esports

A post shared by Johanna Daher (@flarpi) on

Übrigens: Mit ZDF-Spieleredakteur Andreas Garbe habe ich ein zusätzliches Video gedreht. Darin erzählt er, wie er arbeitet, Beiträge erstellt und wie er mit Game-Studios in Kontakt steht:

Quelle Beitragsbild: Johanna Daher

Kommentar verfassen