Interaktive Grafiken mit Anleitung

Journalisten wollen – egal mit welcher Darstellungsform und aus welcher Themen-Rubrik – Inhalte vermitteln. Sie wollen informieren, unterhalten, weiterbilden, kritisieren. Und das optisch auf unterschiedliche Art und Weise. Meine Lieblingsvarianten befinden sich im Online-Journalismus, da hier so gut wie alles möglich ist – abseits von Bild und Text. Natürlich, und das sei hier angemerkt, darf durch all die optionalen Spielereien die eigentliche Botschaft nicht verloren gehen oder gar verzerrt werden. Aber: Gut ein- und umgesetzt machen solche spielerischen Extras einiges her.

Wovon ist hier eigentlich die Rede? Von – und so zeigt es auch schon das Titelbild dieses Beitrags – interaktiven Grafiken. Dabei ist alles möglich: Von interaktiven Bilder, über Zeitstrahlen bis hin zu beweglichen Diagrammen und Stories. Dafür gibt es mittlerweile viele Tools im Internet – viele davon auch (bis zu einem gewissen Rahmen) kostenfrei. Die zwei Journalisten Daniela Späth und Michel Penke stellen auf ihrer Homepage „Bleiwüsten“ immer wieder neue Tools und ihre Funktionen vor. Dort kann man sich wirklich gute Anregungen holen und ein ehrliches Feedback zu den jeweiligen Programmen erhalten.

Coming soon: Anleitungen

Doch nur weil man die Anwendungen kennt, mit denen interaktive Grafiken erstellt werden können, hat man diese noch nicht für seine Zwecke und Ideen angewendet. Deshalb möchte ich dir hier, auf meinem Blog, unter der Kategorie „Interaktivität mit Anleitung“, Tools vorstellen und dir eine Schritt-für-Schritt-Anweisung mit an die Hand geben.

Solche Anwendungen habe ich beispielsweise zu meiner Volontariatszeit bei der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) und dem dazugehörigen Volontärsblog „HNAVo-Log“ vorgestellt. Hier einige Beispiele:

Das Ganze zeige ich dir dann aber mit genauer Nachbau-Anleitung und unterschiedlichen Tools – außerdem mit Beispielen, Themen bei denen du das gut verwenden kannst und so weiter. So kannst du dir auf der einen Seite ein Bild von dem machen, was ich so gerne im Journalismus tue, auf der anderen Seite – und das in erster Linie – soll es dir bei deinen eigenen Umsetzungen helfen. Das Ganze: Coming soon.

 


Du hast Fragen oder Ideen/Anregungen/Feedback, welche Tools ich vorstellen soll? Gerne her damit. Entweder als Kommentar unter diesen Blog-Eintrag, per E-Mail (johanna.daher@gmx.de), via Kontaktformular oder über die sozialen Kanäle.

Ein Gedanke zu „Interaktive Grafiken mit Anleitung

Kommentar verfassen